Yamaha M5000
Yamaha M5000
Mit mehr als 130 Jahren Erfahrung ist Yamaha zum weltweit führenden Unternehmen im Bereich Sound gewachsen. Der M-5000 verkörpert diesen Geist mit traditioneller Handwerkskunst und marktführender Innovation und dient als Inbegriff der hochauflösenden Audiowiedergabe.
200 W + 200 W (4 Ohm, 20 Hz-20 kHz, 0,07% THD, 2 Kanäle betrieben)
100 W + 100 W (8 Ohm, 20 Hz-20 kHz, 0,07% THD, 2 Kanäle betrieben)
Sorgfältig gestaltete, ausgewogene Signalübertragung
Schwebendes und ausgewogenes Leistungsverstärkerlayout für verbesserte Antriebsfähigkeit
Perfekt symmetrisches Design zur Isolierung der linken und rechten Kanäle
Niedrigimpedanz-Design mit verkürzten Signal- und Stromversorgungswegen
Verbesserte Konstruktion bietet modernste Stabilität
Massiver Ringkern-Leistungstransformator
2+3 Erweiterte 5-Jahres-Garantie durch Produktregistrierung Mehr
Produzent: YAMAHAProduktcode: P00135 Versand und Zahlung
Mit mehr als 130 Jahren Erfahrung ist Yamaha zum weltweit führenden Unternehmen im Bereich Sound gewachsen. Der M-5000 verkörpert diesen Geist mit traditioneller Handwerkskunst und marktführender Innovation und dient als Inbegriff der hochauflösenden Audiowiedergabe.
200 W + 200 W (4 Ohm, 20 Hz-20 kHz, 0,07% THD, 2 Kanäle betrieben)
100 W + 100 W (8 Ohm, 20 Hz-20 kHz, 0,07% THD, 2 Kanäle betrieben)
Sorgfältig gestaltete, ausgewogene Signalübertragung
Schwebendes und ausgewogenes Leistungsverstärkerlayout für verbesserte Antriebsfähigkeit
Perfekt symmetrisches Design zur Isolierung der linken und rechten Kanäle
Niedrigimpedanz-Design mit verkürzten Signal- und Stromversorgungswegen
Verbesserte Konstruktion bietet modernste Stabilität
Massiver Ringkern-Leistungstransformator
2+3 Erweiterte 5-Jahres-Garantie durch Produktregistrierung Mehr
Produzent: YAMAHAProduktcode: P00135 Versand und Zahlung
M-5000 | ||
---|---|---|
Audio-Spezifikationen | Eingangsterminal | RCA: 1, BAL: 1, TRIGGER IN: 1 |
Ausgangsterminal | TRIGGER OUT: 1 | |
Nennleistung | 100 W + 100 W (8 Ohm, 20 Hz-20 kHz, 0,07% THD, 2-Kanal betrieben), 200 W + 200 W (4 Ohm, 20 Hz-20 kHz, 0,07% THD, 2-Kanal betrieben), 400 W (8 Ohm, 20 Hz-20 kHz, 0,07% THD, Mono betrieben) | |
Dynamische Leistung pro Kanal | [IHF] 125 W + 125 W (8 Ohm), 170 W + 170 W (6 Ohm), 250 W + 250 W (4 Ohm), 500 W + 500 W (2 Ohm) | |
Dynamischer Headroom | 0,97 dB (8 Ohm) | |
Maximale Ausgangsleistung | 220 W + 220 W (4 Ohm, 1 kHz, 0,7% THD) | |
IEC-Ausgangsleistung | 125 W + 125 W (8 Ohm, 1 kHz, 0,02% THD) | |
Maximale effektive Ausgangsleistung | [JEITA, 1kHz, 10% THD]135 W + 135 W (8 Ohm), 270 W + 270 W (4 Ohm) | |
Leistungsbandbreite | 10 Hz-50 kHz (8 Ohm, 0,1% THD, 45 W) | |
Dämpfungsfaktor | 300 oder höher (8 Ohm, 1 kHz) | |
Eingangsempfindlichkeit / Eingangsimpedanz | (BAL) 2,0 Vrms / 47 kOhm, (LINE) 1,0 Vrms / 47 kOhm [1 kHz 100 W / 8 Ohm Umwandlung] | |
Maximale Eingangssignalspannung | (BAL) 2,20 Vrms [1 kHz, 0,5% THD], (LINE) 1,10 Vrms [1 kHz, 0,5% THD] | |
Frequenzgang | +0 dB / -3 dB (5 Hz-100 kHz), +0 dB / -0,3 dB (20 Hz-20 kHz) | |
Gesamtklirrfaktor plus Rauschen | 2-Kanal betrieben: 0. 035% (LINE [BAL] zu SP Out, 20 Hz-20 kHz, 50 W, 8 Ohm), Mono betrieben: 0,05% (LINE [BAL] zu SP Out, 20 Hz-20 kHz, 200 W, 8 Ohm) | |
Kanaltrennung | 90 dB oder höher (1 kHz, Eingang 1,0 kOhm abgeschlossen), 70 dB oder höher (10 kHz, Eingang 1,0 kOhm abgeschlossen) | |
Signal-Rausch-Verhältnis | [IHF-A Netzwerk, Eingang 1 kOhm kurzgeschlossen] 110 dB | |
Restgeräusch | [IHF-A Netzwerk] (BAL) 40 uVrms, (LINE) 50 uVrms | |
Messgeräteklasse | Die 2,5. Klasse | |
Allgemein | Leistungsaufnahme | 400 W |
Leistungsaufnahme im Standby | Aus-Modus: 0,1 W, Standby-Modus: 0,2 W | |
Maximale Leistungsaufnahme | 800 W | |
Leistungsmanagement (Automatischer Standby) | Ja | |
Abmessungen (B×H×T) | 435 x 180 x 464 mm; 17-1/8” x 7-1/8” x 18-1/4” | |
Gewicht | 26,9 kg; 59,3 lbs. |