Rockna - Wavedream DAC Edition RCA
Rockna - Wavedream DAC Edition RCA
Mit Stolz präsentieren wir unser aktuelles Flaggschiff im Bereich der digitalen Klangreproduktion. Wir glauben, dass es die richtigen Zutaten hat, um einen Klang zu erzeugen, der seinem Namen alle Ehre macht. In guter Tradition, die sein Vorgänger begründet hat, setzt Wavedream die Grenzen von Leistung, Design und Klangqualität weiter hinaus. Die Bestandteile, Innovationen, Technologien und Produkteigenschaften sind unten aufgeführt. Mehr
Produzent: ROCKNAProduktcode: P00031 Versand und Zahlung
Mit Stolz präsentieren wir unser aktuelles Flaggschiff im Bereich der digitalen Klangreproduktion. Wir glauben, dass es die richtigen Zutaten hat, um einen Klang zu erzeugen, der seinem Namen alle Ehre macht. In guter Tradition, die sein Vorgänger begründet hat, setzt Wavedream die Grenzen von Leistung, Design und Klangqualität weiter hinaus. Die Bestandteile, Innovationen, Technologien und Produkteigenschaften sind unten aufgeführt. Mehr
Produzent: ROCKNAProduktcode: P00031 Versand und Zahlung
Wir haben immer gedacht, dass High-End-Audio vor allem innovativ sein sollte. Mit verfügbaren Chips zu spielen macht Spaß und ist sicherlich eine gute und wirtschaftliche Möglichkeit, guten Klang zu produzieren. Aber sobald man ein Spitzenprodukt entwerfen möchte, gilt der Ansatz mit fertigen Chips nicht mehr. Natürlich kommt dann eine eigene Lösung ins Spiel, die von den Einschränkungen der verfügbaren Chipsets befreit ist und es uns ermöglicht, ein komplettes digitales Audiosystem von Grund auf zu entwerfen und zu bauen.
Alle Bausteine der digitalen Verarbeitung des Wavedream DAC sind vollständig auf einem einzigen Stück programmierbarem Silizium - FPGA - aufgebaut. Dank FPGA kann seine interne Hardware-Architektur mit einem Stück Software beschrieben werden (tatsächlich sehr komplex). Wenn Sie das Wavedream-Gerät mit neuer Firmware aktualisieren, ändern Sie tatsächlich seine Hardware. Dieses System bietet große Flexibilität, Schutz vor Veralterung und ermöglicht es uns, den Klang Ihres Wandlers zu verbessern, indem wir seine interne Architektur ändern oder neue großartige Funktionen hinzufügen oder bestehende verbessern.
Femtovox Clock System
Die Uhr ist das Herz des digitalen Wiedergabesystems. Ihre Genauigkeit und das Jitterniveau sind entscheidend für die Klangqualität. Nur ein sehr gutes Uhrensystem kann den Weg zu analogem Klang am Ausgang Ihres DAC-Wandlers ebnen. Wenn die Uhr fehlerhaft ist, kommt es zu digitaler Verzerrung und das analoge Gefühl der Musik wird erheblich verändert. Neben der Leistung der Uhr selbst ist auch das Design des Uhrenbaums (Uhrenverteilungsarchitektur) innerhalb des D/A-Wandlers ebenso kritisch. Die Menge an Jitter, die wirklich zählt, ist nicht nur die Leistung der Uhr selbst - sondern der Uhr, die tatsächlich in den Wandler eintritt und für die Umwandlung verwendet wird - nennen wir sie Umwandlungsuhr. Die Umwandlungsuhr, die in den DAC-Bereich eintritt, hängt vom Uhrenbaum ab, der sie normalerweise nicht nur leitet, sondern in den meisten Fällen auch konditioniert und damit ihre Qualität verändert. Ein schlecht gestalteter Uhrenbaum kann die Qualität der Uhr, die in den D/A-Bereich eintritt, erheblich verschlechtern, selbst wenn die Quellenuhr eine hohe Leistung hat.
In Anbetracht dieser Tatsachen haben wir für Wavedream ein fortschrittliches Uhrensystem namens Femtovox entwickelt. Mit Femtovox wird sichergestellt, dass am Eingang der Uhr für die DAC-Umwandlung nur eine extrem geringe Menge an Jitter vorhanden ist. Seine einzigartige Architektur nutzt, dass die Umwandlungsuhr direkt am Eingang des DACs ohne jegliche Konditionierung synthetisiert wird, was bei jeder Abtastrate ein konstantes Jitter bietet. Die Umwandlungsuhr wird mit einer Genauigkeit von 1 ppb gesteuert und weist ein Jitter von etwa 300 fS auf. Der kleinste Jitterwert der Welt? Nein. Der kleinste Jitterwert, der wirklich zählt? Wahrscheinlich ja.
Eigene digitale Filter
Der Wavedream-Wandler upsamplet jedes Material mit einer festen Rate von 16x. Die DAC-Module dekodieren den digitalen Strom mit einer Frequenz von 768 Khz bzw. 705,6 Khz je nach Eingangsabtastrate. Wir haben festgestellt, dass diese Geschwindigkeit optimal für die analoge Leistung der DAC-Module ist. Hinter diesem einfachen Multiplikator (16x) verbirgt sich eine enorme Rechenleistung. Die digitalen Filter werden durch die gemeinsame Anstrengung von 58 DSP-Blöcken gebildet, was zu einer beeindruckenden Zahl von 15 GMACS Rechenleistung führt.
Die entwickelten Filter sind einzigartig.
Wir haben die Standardfilter mit Nyquist-Geschwindigkeit vermieden, da sie nicht die erwartete Leistung für DAC bieten. Nach vielen mathematischen Simulationen und sorgfältigen Hörtests haben wir einen eigenen Parks-McClellan-Filter für das Upsampling entwickelt. Im aktuellen Firmware sind drei Varianten verfügbar: lineare, minimale und hybride Phase. Es handelt sich um hochoptimierte Filter, die eine beeindruckende Leistung mit einer großen Anzahl von Abgriffen (5k) bieten und sich in Bezug auf die Impulsantwort unterscheiden. Bei der linearen Phase ist die Energie des Klingelns (Gibbsches Überschwingen) gleichmäßig vor und nach dem Impuls verteilt. Der minimale Phasentyp zeigt all diese Energie nach dem Impuls, während unser spezieller hybrider Phasenfilter eine kombinierte Antwort zwischen linear und minimal hat und sehr geringe Überschwingungen vor dem Impuls zeigt.
D/A-Wandlung
Für die effektive D/A-Wandlungsstufe haben wir spezielle DAC-Wandlermodule mit den Namen RD-0 (verwendet in Signature - 27-Bit-Struktur) und RD-1 (verwendet in Edition - 26-Bit-Struktur) entwickelt. Die Module selbst sind komplexe technologische Einheiten, die eine diskrete zeichen-potenzielle hybride Leiter-Topologie teilen, gesteuert von einem komplexen Algorithmus, der in ihr eigenes FPGA eingebettet ist. Die Firmware der DAC-Module ist daher sowohl in Bezug auf Leistung als auch Funktionen aktualisierbar. Derzeit kann RD-0/1 eine maximale Abtastrate von 6 MHz halten, was die maximale Abtastrate ist, die für Audio-DACs in der Branche angegeben wird. Der Ausgang der DAC-Module ist ohne Puffer, was maximale Transparenz und natürliche Klangwiedergabe ermöglicht.
Ausgangsstufe
Schließlich ist die letzte Stufe des Signalwegs die analoge Ausgangsstufe. Ihr Anteil am Endklang ist außerordentlich wichtig. Die Ausgangsstufe, die von Grund auf für die Arbeit mit den Wandlermodulen RD-0 und RD-1 entwickelt wurde, ist vollständig diskret und fungiert als Hochgeschwindigkeitspuffer. Sie besteht ausschließlich aus Durchgangskomponenten (nicht-SMD), wir haben J-FET & bipolare Geräte in einem Klasse-A-Design kombiniert, mit einer Ausgangsimpedanz in geschlossener Schleife unter 1 Ohm und einem äquivalenten Eingangsrauschen von nur 1 nV, als perfekte Übereinstimmung mit der Gesamtleistung des Wandlers.
Stromversorgung
Natürlich haben wir separate Abschnitte für den digitalen und analogen Bereich. Es gibt 3 separate Transformatoren und alle Stromversorgungen sind rauscharm linear - es werden überhaupt keine Schaltnetzteile verwendet. Im Inneren des Wandlers gibt es insgesamt 20 lineare Regler. Wir haben den Reglern der DAC-Module besondere Aufmerksamkeit gewidmet - sie sind von Grund auf für niedrige Impedanz und ultra-niedriges Rauschen ausgelegt.
Weitere Menüfunktionen Im DAC-Menü finden sich eine Reihe nützlicher Funktionen. Lassen Sie uns sie kurz durchgehen.
- Vorverstärkerfunktion - Wavedream hat einen 256-stufigen Lautstärkeregler, der den direkten Anschluss eines Leistungsverstärkers ermöglicht. Die Lautstärkeregelung hat Schritte von 0,5 dB für eine feine Auflösungseinstellung.
- Phasenauswahlfunktion - der Benutzer kann die absolute Phase des Ausgangssignals ändern.
- Filterauswahlfunktion - ist oben beschrieben. Filter können für NOS-Betrieb deaktiviert werden.
- Takteinstellungen - es stehen 2 Modi der digitalen PLL-Reaktion zur Verfügung, Strom und lokal. Další informace naleznete v technickém dokumentu o hodinách v části o technologii.
- Dither - pro zlepšení linearity žebříčku R2R se na poslední 4 bity z digitálního 24bitového slova aplikuje ultrazvukový dither.
Konstrukční detaily a vnitřní uspořádání
Wavedream těží z vnitřního pečlivě prozkoumaného, plně symetrického uspořádání. Hlavním vodítkem pro nás byly co nejkratší signálové cesty a správný návrh stromu hodin. Všechna připojení mimo desku jsou provedena standardem LVDS pro co nejmenší rušení, vysokou rychlost a minimální jitter.
Transformátorová část je vnitřně stíněná, aby se zabránilo vnitřnímu úniku EMI. Šasi je celé vyrobeno z černě eloxovaného hliníku s maximální tloušťkou čelní desky 20 mm. Přepínače mají černou rutheniovou povrchovou úpravu.
Specifikace
DIGITÁLNÍ VSTUPY
- S/PDIF: 24bit 44,1-192k PCM , DoP DSD64
- AES/EBU: 24bit 44,1-192k PCM, DoP DSD64
- USB: 32bit 44,1-384k PCM, DSD64-512
- HD-Link1 (LVDS): 32bit 44,1-384k PCM, DSD64-512
- HD-Link2 (LVDS): 32bit 44,1-384k PCM, DSD64-512
VÝSTUPY (Wavedream Edition)
- THD+N (při - 6 dB): 0,003 % nebo -90 dB
- Poměr S/N (0 dB): 122 dB
- Dynamický rozsah: 122 dB
- Výstupní impedance: 0,5 ohmu
- Maximální napětí: 6,6 Vpp (SE); 13,2 Vpp (XLR)
VÝSTUPY (Wavedream Signature)
- THD+N (při -6db): 0,0008% nebo -102 dB
- Poměr S/N (0 dB): 132 dB
- Dynamický rozsah: 132 dB
- Výstupní impedance: 0,5 ohmu
- Maximální napětí: 10 Vpp (SE); 20 Vpp (XLR)
DIGITÁLNÍ ZPRACOVÁNÍ
- Vysokofrekvenční asynchronní digitální vstupy pro snímání: 560MHz vzorkování
- PLL s pamětí, pouze digitální doména: jitter 300 fS
- Vlastní digitální filtry: lineární, minimální a hybridní fáze, 16x
- Typ filtru: (pokročilá konvoluce) Parks-McClellan, 4820 odboček
- Matematická přesnost: 68 bitů INTEGER
- Útlum stop pásma: - 145 dB
- Zvlnění v propustném pásmu: 0,0001 dB
- Dither: Trojúhelníkové rozdělení
- Ovládání hlasitosti: vlastní násobicí pole, 256 kroků, krok 0,5 dB
RŮZNÉ
- 128 × 64 žlutý oled displej, stmívatelný v 8 krocích
- 4 ovládací přepínače Přeložený text: Weitere Informationen finden Sie im technischen Dokument über die Uhren im Abschnitt über Technologie.
- Dither - Um die Linearität der R2R-Leiter zu verbessern, wird auf die letzten 4 Bits des digitalen 24-Bit-Wortes ein Ultraschall-Dither angewendet.
Konstruktionsdetails und internes Layout
Wavedream profitiert von einem sorgfältig untersuchten, vollständig symmetrischen internen Layout. Unser Hauptleitfaden waren die kürzest möglichen Signalwege und das richtige Design des Uhrbaums. Alle Verbindungen außerhalb der Platine sind im LVDS-Standard ausgeführt, um Störungen zu minimieren, hohe Geschwindigkeit und minimalen Jitter zu gewährleisten.
Der Transformatorbereich ist intern abgeschirmt, um interne EMI-Leckagen zu verhindern. Das Gehäuse besteht vollständig aus schwarz eloxiertem Aluminium mit einer maximalen Frontplattendicke von 20 mm. Die Schalter haben eine schwarze Ruthenium-Oberfläche.
Spezifikationen
DIGITALE EINGÄNGE
- S/PDIF: 24bit 44,1-192k PCM , DoP DSD64
- AES/EBU: 24bit 44,1-192k PCM, DoP DSD64
- USB: 32bit 44,1-384k PCM, DSD64-512
- HD-Link1 (LVDS): 32bit 44,1-384k PCM, DSD64-512
- HD-Link2 (LVDS): 32bit 44,1-384k PCM, DSD64-512
AUSGÄNGE (Wavedream Edition)
- THD+N (bei - 6 dB): 0,003 % oder -90 dB
- S/N-Verhältnis (0 dB): 122 dB
- Dynamikbereich: 122 dB
- Ausgangsimpedanz: 0,5 Ohm
- Maximale Spannung: 6,6 Vpp (SE); 13,2 Vpp (XLR)
AUSGÄNGE (Wavedream Signature)
- THD+N (bei -6db): 0,0008% oder -102 dB
- S/N-Verhältnis (0 dB): 132 dB
- Dynamikbereich: 132 dB
- Ausgangsimpedanz: 0,5 Ohm
- Maximale Spannung: 10 Vpp (SE); 20 Vpp (XLR)
DIGITALE VERARBEITUNG
- Hochfrequente asynchrone digitale Eingänge zur Abtastung: 560MHz Abtastung
- PLL mit Speicher, nur digitale Domäne: Jitter 300 fS
- Eigene digitale Filter: linear, minimal und Hybridphase, 16x
- Filtertyp: (erweiterte Faltung) Parks-McClellan, 4820 Taps
- Mathematische Genauigkeit: 68 Bit INTEGER
- Sperrbanddämpfung: - 145 dB
- Durchlassbandwelligkeit: 0,0001 dB
- Dither: Dreieckverteilung
- Lautstärkeregelung: eigenes Multiplikationsfeld, 256 Schritte, Schritt 0,5 dB
VERSCHIEDENES
- 128 × 64 gelbes OLED-Display, in 8 Stufen dimmbar
- 4 Bedientasten
- IR-Fernbedienung
- Firmware-Update über USB
- Abmessungen: 440 × 360 × 90 mm
- Gewicht (netto): 7,8 kg